-
Rezension: Hold me – Anna Savas
Weiterlesen: Rezension: Hold me – Anna SavasGuten Abend meine lieben, heute entführe ich euch an die New England School of Ballet. Es geht um „Hold me“, der Auftakt zur neuen Reihe von Anna Savas. Da ich Bücher rund ums Tanzen etc. liebe war schnell klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr jetzt. Ich habe…
-
Rezension: A Way To Love – Jen Frederick
Weiterlesen: Rezension: A Way To Love – Jen FrederickHallo meine lieben, heute gibt es die Rezension zum Auftakt der Heart und Seoul Reihe von Jen Frederick. Jen Frederick könnte euch eventuell bekannt sein, als Teil von Erin Watt hat sie u.a die Paper Reihe geschrieben. Da ich bisher noch kein Buch gelesen habe, was in Korea spielt wollte ich das Buch nach dem…
-
Rezension: Drowning Souls (Whitestone Hospital 2) – Ava Reed
Weiterlesen: Rezension: Drowning Souls (Whitestone Hospital 2) – Ava ReedHallo meine lieben, heute geht es zurück ins Whitestone Hospital. Bitte beachtet, dass die Bücher der dieser Reihe von Ava Reed nicht unabhängig voneinander gelesen werden können, da die Geschichte fortlaufend erzählt wird. Falls ihr Band 1 „High Hopes“ noch nicht kennt, findet ihr hier auch eine Rezension hierzu, schaut gerne vorbei. Das Buch wurde…
-
Rezension: Like Shadows We Hide – Ayla Dade
Weiterlesen: Rezension: Like Shadows We Hide – Ayla DadeGuten Abend meine lieben, heute geht es zum letzten mal (ich hoffe bei diesem Punkt irre ich mich) nach Aspen. Wie ihr mit Sicherheit langsam wisse, ich liiiiiebe die Bücher von Ayla Dade und was soll ich sagen? Ich dachte mit „Like Ice We Break“ hätte ich MEIN Buch in der Reihe gefunden, naja lest…
-
Rezension: Lights of Darkness – Maren Vivien Haase
Weiterlesen: Rezension: Lights of Darkness – Maren Vivien HaaseHallo meine lieben, diese Woche ist die Woche der Fortsetzungen. Es geht weiter mit dem zweiten Teil der Golden Oaks Reihe von Maren Vivien Haase „Lights of Darkness“ und bereits jetzt kann ich euch diese Reihe nur wärmstens ans Herz legen. Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich…
-
Rezension: Fragile Heart – Mona Kasten
Weiterlesen: Rezension: Fragile Heart – Mona KastenGuten Abend meine lieben, heute widmen wir uns dem zweiten Teil der Scarlet Luck Reihe von Mona Kasten. Nach dem Cliffhanger am Ende von Lonely Heart konnte ich es kaum erwarten zu erfahren wie es mit Rosie & Adam weitergeht. Fragile Heart war damit letztes Jahr meine ersehntest Neuerscheinung und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.…
-
Rezension: Never be my Date – Kate Corell
Weiterlesen: Rezension: Never be my Date – Kate CorellGuten Abend meine lieben, kennt ihr das Gefühl ein Buch vollkommen ohne Erwartungen zu beginnen und dann wird es gut? Zuletzt hatte ich dieses bei Never be my Date von Kate Corell und heute gibt’s meine Meinung dazu. Das Hörbuch habe ich vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten, wofür ich mich an dieser Stelle nochmals herzlichst…
-
Rezension: Anatomy – Eine Liebesgeschichte – Dana Schwartz
Weiterlesen: Rezension: Anatomy – Eine Liebesgeschichte – Dana SchwartzGuten Abend meine lieben, heute gibt es eine Rezension zu einem Buch außerhalb meiner Komfortzone. Die Rede ist von Anatomy, warum außerhalb meiner Komfortzone? Weil Regency Romane bzw. generell historische Romane generell nicht in mein Beuteschema fallen. Warum mir Anatomy trotzdem gut gefallen hat aber es dennoch einen riesigen Kritikpunkt für mich gibt, erfahrt ihr…
-
Rezension: Like Ice We Break – Ayla Dade
Weiterlesen: Rezension: Like Ice We Break – Ayla DadeGuten Abend meine liebe, heute geht es zurück nach Aspen und zwar habe ich die Rezension zum dritten Teil der Winter-Dreams Reihe von Ayla Dade für euch. Ich habe mich so sehr auf diesen Teil gefreut da Gwen mir bereits in den anderen Teilen sehr gefallen hat und auch dieser Teil konnte mir wieder eine…
-
Rezension: Sounds of Silence – Maren Vivien Haase
Weiterlesen: Rezension: Sounds of Silence – Maren Vivien HaaseGuten Abend meine lieben, kennt ihr das Gefühl in einem Buch zu versinken? Sich voll und ganz in das Setting zu stürzen, die Charaktere zu lieben und die geschriebenen Worte der AutorInnen zu inhalieren? Diese Worte beschreiben für mich das Gefühl ein Jahreshighlight entdeckt zu haben und genau diesen Gefühl konnte mir Maren Vivien Haase…