Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: Lights of Darkness – Maren Vivien Haase

Hallo meine lieben, diese Woche ist die Woche der Fortsetzungen. Es geht weiter mit dem zweiten Teil der Golden Oaks Reihe von Maren Vivien Haase „Lights of Darkness“ und bereits jetzt kann ich euch diese Reihe nur wärmstens ans Herz legen.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle herzlichst bedanken möchte.

Emotionen, Tiefgründigkeit & Humor – für mich ein ganz besonderes Buch!

Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:

Frankie & Tyler: Sie fürchtet die Dunkelheit. Er fühlt sich nur bei Nacht lebendig. Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, ändert sich alles …

Frankie Davis hat panische Angst vor der Dunkelheit. Als Kind musste sie schlimme Erfahrungen machen, weshalb sie bis heute nur bei absoluter Helligkeit einschlafen kann. Sobald das Licht erlischt, fürchtet sie die Geschehnisse von damals neu durchleben zu müssen. Tyler Montgomery ist ein Nachtmensch durch und durch. Seit einer schrecklichen Tragödie flüchtet er sich in die Dunkelheit, um unter den Sternen mit seinen Problemen allein sein zu können. Doch als Frankie und Tyler – Licht und Schatten – spüren, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur Freundschaft, ändert sich alles …

Verlag: Blanvalet

ISBN: 978-3-7341-1163-1

Seitenzahl: 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2023

„Sounds of Silence“ war eins meiner absoluten Highlights letztes Jahr, daher hatte ich ganz große Erwartungen an „Lights of Darkness“. Frankie und Ty waren für mich Protagonisten wie aus dem Bilderbuch, ich mochte beide bereits im ersten Teil und bin daher super schnell in die Geschichte gekommen.

Frankie ist eine Person welche wohl jeder gern zur Freundin hätte, immer zur Stelle und mit einem riesigen Wohlfühlfaktor. Ich mochte die Szenen zwischen ihr und Tatum in beiden Teilen so unglaublich gerne. Ihr, in meinen Augen sehr lustige, Humor und ihr Hang zum Chaos hat mich mehr als einmal zum lachen gebracht. Trotz ihrer Probleme schwingt bei ihr immer eine Leichtigkeit mit die nahezu ansteckend ist. Ty kann ich mit einem Wort beschreiben: zuckersüß. Er ist innerhalb der Geschichte so ein unglaublich guter Freund. Er ist immer zur Stelle, hilft wo er kann und ist dabei so fürsorglich Frankie gegenüber – nur sich selbst gegenüber hapert es daran.

Die Umsetzung der (best) Friends-to-Lovers Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Es geht nicht zu schnell, man spürt dieses leise, schüchterne Kribbeln zwischen beiden und fiebert einfach mit. Der Plan wie Frankie aus der Friendzone entkommen möchte hat mich sehr gut unterhalten und war super lustig. Ebenfalls hat mir gut gefallen, dass der „Fokus“ auf die Probleme innerhalb der Geschichte nicht gleichzeitig viel Raum eingenommen hat, sondern hintereinander thematisiert wurde. Bei Ty hatte ich tatsächlich eine Vorahnung, jedoch wurde mein Vergnügen dadurch nicht beeinträchtigt.

Spoiler:

Einzig die Auflösung des Konfliktes zwischen Frankie und ihrem Vater ist mir persönlich etwas zu schnell gegangen. Selbst wenn jetzt das vorhanden ist, was gefehlt hat – Kommunikation – hätte dies für mich etwas mehr Raum einnehmen müssen.

Spoiler Ende.

Ein weiterer Grund dieses Buch zu kaufen ist ganz eindeutig das Setting: Golden Oaks. Ich habe es genossen noch mehr der Kleinstadt, während einer anderen Jahreszeit, kennen zulernen. Golden Oaks ist einfach so schön, dass ich sofort hinziehen würde wenn ich könnte. Super interessant war es auch zu erfahren, wie es mit Tatum und Dash weitergeht, das wurde sehr schön in die Geschichte eingebunden.

Last but not least, der Schreibstil. Mit dieser Reihe hat sich Maren Vivien Haase so sehr in mein Herz geschrieben – ich würde alles von ihr kaufen. Authentisch, emotional verbunden mit einem erhöhten Suchtfaktor, ganz große Liebe. Sie schafft es sowohl den Alltag interessant zu beschreiben als auch bei wichtigen und schwierigen Themen mit ganz viel Fingerspitzengefühl die richtigen Worte zu finden.

„Lights of Darkness“ konnte mich absolut begeistern. Für mich ist die Golden Oaks Reihe im gesamten mein Wohlfühlort und ganz ganz besonders. Wenn ich euch nur eine Reihe ans Herz legen dürfte, wäre es aktuell genau diese!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: