Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: The Witches of Silent Creek Unendliche Macht – Ayla Dade

Guten Abend meine lieben, heute gibt’s die Rezension zum ersten Teil von „The Witches of Silent Creek“ von Ayla Dade. Im Romance Bereich gehört sie durch die Winter Dreams Reihe (Like Ice We Break ist gerade mein momentanes Buch) eine meiner liebsten AutorInnen und auch im Fantasy Bereich konnte sie mich fesseln.

Das Ebook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle herzlichst bedanken möchte.

Ein toller Auftakt mit SJM Vibes, ich denke da kommt etwas gewaltiges auf uns zu!

Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:

**Sieben Hexenzirkel, drei Artefakte, eine bedrohliche Aufgabe**

Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern zieht es Helena in die Heimat ihrer Mutter nach Silent Creek, einer rätselhaften Kleinstadt an der schottischen Küste. Was die junge Studentin nicht weiß: An diesem rauen Ort ist nichts normal. In Silent Creek herrschen düstere Kräfte, die Hel vor allem in Tyrael Burnett zu spüren glaubt – ihrem hochmütigen, geheimnisvollen und erschreckend attraktiven Kommilitonen am Creek’s College. Ausgerechnet er rettet ihr jedoch in einem verheerenden Moment das Leben. Hel wird klar, dass dunkle Mächte wirklich existieren und die Menschen bedrohen. Und das Schlimmste: Sie fühlt sie in sich selbst …

Verlag: Carlsen

ISBN: 978-3-551-32145-9

Seitenzahl: 416 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2022

„The Witches of Silent Creek“ ist wunderbar düster, atmosphärisch, mysteriös und spielt in einem wunderschönen Setting. Silent Creek ist eine wunderbare Kleinstadt, welche nicht nur für uns, sondern auch für die Protagonistin Helena voller Geheimnisse steckt. Ich war von Beginn an verliebt und verzaubert vom Setting an der schottischen Küste, hier hat Ayla Dade wirklich gezaubert.

Die Geschichte wird jedoch nicht nur aus Sicht von Helena erzählt, sondern umfasst 3 weitere Handlungsstränge. Ich muss zugeben, ich war gerade zu Beginn mehr als einmal verwirrt und habe mich auch ein wenig verloren gefühlt, ABER ich hatte während des Lesens so eine Freude und absolute SJM Vibes, daher denke und hoffe ich, dass es sich lohnt dran zu bleiben!

Die Sicht von Helena ist mir tatsächlich am leichtesten gefallen, was mit Sicherheit daran liegt, dass ich sie fast ab der ersten Seite mochte. Sie ist kein naives „Ding“, hinterfragt die Geschehnisse und hat absoluten biss. Die Magischen Elemente klingen bisher sehr spannend und vielversprechend, macht definitiv großen Spaß.

Der Schreibstil ist sehr düster, absolutes fesselnd und durch die verschiedenen Handlungsstränge wartet gefühlt hinter fast jeder Seite ein Twist den man nicht vorher sieht. Ich habe so große Hoffnungen für Band 2, dass ich es kaum erwarten kann.

Auch wenn ich mich die meiste Zeit wie ein Kind zu Weihnachten im Spielwarenladen gefühlt habe, hat mir dieses Buch so großen Spaß gemacht und mich am Ende ein wenig zerstört zurück gelassen. Die angefangenen Handlungsstränge innerhalb der Story haben mir ganz viele SJM Vibes beschert und ich bin sicher – da kommt etwas gewaltiges auf uns zu!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: