Guten Abend meine lieben, kennt ihr das Gefühl in einem Buch zu versinken? Sich voll und ganz in das Setting zu stürzen, die Charaktere zu lieben und die geschriebenen Worte der AutorInnen zu inhalieren? Diese Worte beschreiben für mich das Gefühl ein Jahreshighlight entdeckt zu haben und genau diesen Gefühl konnte mir Maren Vivien Haase mit Sounds of Silence bescheren. Warum es mir so gut gefallen hat, könnt ihr jetzt nachlesen.
Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlichst bedanken möchte.
Sounds of Silence ist so viel: Highlight, Herzensbuch, Wohlfühlort – ich hoffe dieses Buch kann all das auch für euch werden!
Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:
Tatum & Dash: Sie braucht die Stille, um Frieden zu finden. Er braucht den Lärm, um mit seinen Gedanken nicht alleine zu sein. Doch können leise und laut gemeinsam bestehen?
Tatum Sullivan fühlt sich nur sicher, wenn es still ist. Seit einem verhängnisvollen Tag in New York hat sie mit Lärm und den dadurch hervorgerufenen Panikattacken schwer zu kämpfen. Um der lauten Großstadt zu entfliehen, zog sie vor einigen Jahren mit ihrer Familie ins beschauliche Golden Oaks, Connecticut. Doch nicht einmal dort, umgeben von Seen und endlosen Wäldern, kommt Tatum zur Ruhe.
Dash Adams liebt es laut. Je dröhnender die Musik in seinen Ohren, desto besser, und genau deshalb hat er sich auch eine Karriere als DJ aufgebaut. Denn wenn es still ist, ist er allein mit seinen Gedanken – Gedanken, die Trauer und Schuldgefühle auslösen. Als Dash einen Freund in Golden Oaks besucht und dort auf die schlagfertige Tatum trifft, funkt es sofort. Doch können leise und laut zusammen bestehen?
Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3-7341-1160-0
Seitenzahl: 432 Seiten
Erscheinungsdatum: 19.10.2022

Bereits bevor ich das Buch gelesen hatte, zählte es zu meinen Highlights im Regal, es ist einfach so wunderschön anzusehen. Nicht nur das Cover ist ein absoluter hingucker, sondern auch die Gestaltung der Klappen passend zum Thema ist so detailreich und traumhaft gestaltet. Nicht zu vergessen der knallige, aber zum Cover passende Farbschnitt – absolutes Träumchen, liebs!
Aber um ein Highlight zu werden zählen die äußeren Werte natürlich nicht, glücklicherweise ist es nicht nur außen schön, sondern kann auch mit dem Inhalt auf ganzer Linie überzeugen.
Starten wir mal mit Tatum: hat sie es mir zu Beginn schwer gemacht, wurde ich im Verlauf absolut positiv überrascht. Trotz der fehlenden Sympathie zu beginn, musste ich schnell feststellen, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben. Das Fotografieren, die Spaziergänge in der Natur, die Liebe zu Hunden… Schnell habe ich jedoch gemerkt, dass hinter ihrer Fassade so viel mehr steckt. Für mich eine unglaublich starke Protagonistin die innerhalb der Geschichte eine tolle Entwicklung durchgemacht hat. Ich mochte ihre freche, leicht rotzige Art und ihren Humor so unglaublich gerne. Als ich mich einmal auf Tatum eingelassen hatte, gab es kein zurück mehr.
Dash, oh mein Gott! Dash hatte mein Herz von Anfang an auf seiner Seite. Er hat viele Ecken und Kanten und ist einem trotzdem auf Anhieb sympathisch, man muss ihn einfach mögen. Auch er hat sich unglaublich toll entwickelt und ist trotzdem er selbst geblieben, hat definitiv potential zu meinem Bookboyfriend des Jahres!
Die Story war für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle und das aus ganz anderen Gründen als sonst. Endlich ein Buch mit einem schier unlösbarem Konflikt in welchen die ProtagonistInnen miteinander sprechen. So simpel das klingt, alleine diese Tatsache hat mich so sehr abgeholt. Emotional hat mich die Thematik vollkommen mitgerissen, was vor allem am wunderschönen Schreibstil der Autorin lag. Zudem wurden die Traumata der Charaktere nicht mal eben innerhalb zweier Seiten gelöst, sondern viel mehr Schritt für Schritt angegangen mit gegenseitiger Hilfe, aber auch dem Ausblick auf professionelle Hilfe. Zudem hatte ich wirklich lange keine Ahnung was auf mich zukommen würde, weshalb mich die Autorin mehrfach mit dem Verlauf der Geschichte überraschen konnte.
Das Setting in Golden Oaks war genau das, was ich den gesamten Herbst gesucht habe. Eine wundervolle Kleinstadt mit schönen, einladenden Plätzen. Zu gerne würde ich im Golden Hour einen Drink genießen, mit meinen Freunden durchs Maislabyrint streifen und mir ein Croissant im Le petit Pain holen bevor mich mein Spaziergang in die Natur rund um Golden Oaks führt. Übernachten würde ich natürlich, wie soll es anders sein, im cozy Bed and Breakfast der Chestnut Flower Lodge – alles in allem ein absoluter Wohlfühlort!
Um nochmal auf den Schreibstil zurück zu kommen: Dies war mein erstes Buch von Maren Vivien Haase und es wird nicht mein letztes sein. Sie schafft es die Charaktere offen und ehrlich miteinander sprechen zu lassen, findet wunderbare Worte die Umgebung zu beschreiben und bleibt dabei durchweg so einfühlsam, das muss man einfach lieben!

Ich freue mich bereits jetzt unglaublich auf Lights of Darkness und kann es kaum erwarten. Für mich ist Sounds of Silence so viel: Highlight, Herzensbuch, Wohlfühlort – ich hoffe dieses Buch kann all das auch für euch werden!
