Guten Abend meine lieben, heute geht’s mal wieder ins Food Universe von Marie Graßhoff. Es hat mich sehr gefreut wieder zurück zu kehren und vor allem über die gebliebene Morning Show habe ich mich unglaublich gefreut..
Das Buch hab ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten, wofür ich mich sehr herzlich bedanken möchte.

Klappentext:
Da ihn alle New Yorker Universitäten abgelehnt haben, muss Toma notgedrungen im Restaurant seines Großvaters Shiro arbeiten. Über Shiros Geschichten kann er nur den Kopf schütteln. Ihre Familie, so behauptet er, stamme von einem shintoistischen Feuergott ab und ein paar schlichte Essstäbchen in ihrem Besitz seien magische Gegenstände! Statt der Legende nachzugehen, macht Toma lieber der Stammkundin Akira schöne Augen. Als jedoch finstere Gestalten auftauchen und kurz darauf die Stäbchen gestohlen werden, beginnt Toma zu zweifeln. Gemeinsam mit Akari macht er sich an die waghalsige Verfolgung der Diebe – nicht ahnend, dass sie damit in einen jahrhundertealten Krieg hineingezogen werden …
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3-404-18779-9
Seitenzahl: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: 30.09.2022

Es geht zum zweiten mal zurück ins Food Universe von Marie Graßhoff und auch weiterhin bin ich ein ganz großer Fan, auch wenn Hard Liquor mich noch ein klein wenig mehr überzeugen konnte. Spicy Noodles ist deutlich ruhiger als HaLi und hat mir daher vor allem zu Beginn ein wenig Probleme bereitet. Aber ab der Mitte ging es deutlich bergauf und der Showdown konnte das ganze, für mich, wieder rumreißen.
Toma war für mich lange eher der typische Antiheld, hat im Laufe der Geschichte jedoch eine große Entwicklung durchgemacht. Mit Shiro habe ich einen richtigen Liebling gefunden, schrullig, etwas seltsam aber sehr sehr liebenswert! Akari, wo soll ich da nur beginnen? Sie war mir leider bis zum Ende nicht geheuer und ich konnte keine richtige Bindung aufbauen, die Distanz ist einfach riesig geblieben.
Am meisten gefreut habe ich mich tatsächlich darüber, dass die Morning Show wieder einen Platz in der Geschichte gefunden hat – ich hab die beiden bereits in Hard Liquor unglaublich gemocht! Ebenfalls geflasht hat mich dieser kleine Cameo Auftritt den ich mir so so so sehr gewünscht hatte – um rauszufinden wer plötzlich auftaucht müsst ihr die Geschichte allerdings selbst lesen 🙂
Was soll ich zum Schreibstil noch groß sagen? Ich fürchte Marie Graßhoff könnte Telefonbücher schreiben und ich würde die Buchhandlung stürmen um es zu kaufen. Für mich definitiv eine meiner Liebsten Autorinnen und ich freue mich auf alles was noch kommt!

Für mich ist das Food Universe definitiv ein muss für alle Fantasy Liebhaber die große Lust auf Superhelden Vibes und die Geschichte dahinter haben. Da Happy Meat gerade angekündigt wurde, freue ich mich auf die Fortsetzung der Reihe!
