Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: Autumn in your eyes – Elle Ellis

Guten Abend meine lieben, heute habe ich die Rezension von „Autumn in your eyes“ für euch und nehme euch mit nach Cosy Island.

Das E-Book habe ich als Rezensionsexemplar erhalten, wofür ich mich an dieser Stelle herzlichst bedanken möchte.

Ein tolles Cozy Setting bei dem mich die Geschichte leider nicht vollkommen überzeugen konnte.

Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:

Raus aus New York und zurück zu den Wurzeln der Vergangenheit … Einfühlsam und hochromantisch entführt Elle Ellis ihre Leser*innen auf eine abgelegene Atlantikinsel und erzählt eine Liebesgeschichte, die jedes Herz zum Schmelzen bringt.

Hektik, Lärm, Trubel – das Leben in New York lässt Autumn kaum Luft zum Atmen. Als ihre Granny stirbt, ergreift sie die Chance, um alles hinter sich zu lassen und ins nun verwaiste Cottage auf Cosy Island zu reisen, einer kleinen Insel mitten im Atlantik. Dort angekommen ist sie überwältigt von der Schönheit des Ferienorts und fühlt sich auf Anhieb heimisch, nicht zuletzt, weil ihr der charmante Surfschullehrer Sam von der ersten Sekunde an den Kopf verdreht. Er hilft Autumn, sich in ihrer neuen Umgebung einzufinden, und sorgt dafür, dass sie langsam erkennt, was wirklich im Leben zählt. Doch dann stößt Autumn auf eine Reihe von Geheimnissen, die sie vor große Entscheidungen stellen …

Verlag: Carlsen / Impress

ISBN: 978-3-551-30487-2

Seitenzahl: 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2022

Um erstmal mit etwas positivem anzufangen, ich mochte das Setting auf Cosy Island wirklich sehr gerne. Es herrscht fast im gesamten Buch eine richtige wohlfühl Atmosphäre und vor allem Cat’s Coffee mochte ich total, auch wenn es mittlerweile gefühlt in jedem zweiten Buch ein Katzen Cafe gibt.

Die Protagonisten des Buches, Autumn & Sam waren mir sympathisch, waren mir persönlich aber leider beide etwas zu oberflächlich. Starten wir mal mit Autumn, für mich war sie insgesamt ein sehr durchschnittlicher Charakter bei dem leider nicht viel hängen bleibt, aber trotzdem sympathisch. Ich fand ihren Beruf total interessant, leider war der nur nebensächlich ein Thema. Sam war für mich in vielen Bereichen leider gar nicht greifbar.

Der Klappentext hat mich total neugierig gemacht – leider muss ich sagen, dass mir einfach ein bisschen zu wenig passiert ist insgesamt. Der Konflikt zwischen Autumn und ihrer Mutter wirkte auf mich unausgereift und stand plötzlich im Raum, das gleiche gilt für die sich anbahnende Liebesgeschichte. Ganz häufig hätte ich die Charaktere gerne in einen Raum gesperrt damit sie einfach mal miteinander reden. Lange habe ich auf „den großen Knall“ gewartet, damit beide mal aus ihrer Komfortzone gerissen werden und etwas mehr von sich zeigen, aber als dieser dann kam wirkte es mir zu gezwungen. Es kam für mich sehr plötzlich und ohne einen ausreichenden Kontext, bis zu diesem Punkt war die Story ohne Ecken und Kanten (das hätte ich sehr gefeiert) und plötzlich kommt es zu diesem Vorfall.

Ich hatte große Hoffnungen, dass die Renovierung zum roten Faden des Buches wird, leider wurde auch dieses Thema sehr schnell fallen gelassen. Insgesamt war die Handlung für mich etwas zu wenig, auch wenn es wirklich sehr sehr schöne Situationen gab (vor allem die Halloween Party) und gleichzeitig waren mir die Charaktere etwas zu schwach, als das sie es hätten auffangen können.

Mit dem Schreibstil hatte ich zu Beginn sehr zu kämpfen, es war mir etwas zu holprig und die Emotionen wurden nicht bis zu mir getragen. Mich haben zu Beginn vor allem Sätze stolpern lassen die immer wieder mit „XY war gerade am XX machen“, im Mittelteil wurde dies jedoch deutlich besser, bevor man es im Schlussteil doch wieder häufiger finden konnte.

Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, aber ich bin mir sicher anderen gefällt die Geschichte rund um Autumn und Sam gut. 2,5 / 5 Sternen gibt’s von mir.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: