Guten Abend meine Lieben, heute geht es zurück nach Goldbridge. Im zweiten Teil der Hungry Hearts Reihe von Nena Tramountani entdecken die Lesenden die Geschichte von Echo und Alexis. Wie es mir gefallen hat und warum ich mich auf Teil drei „The Way We Melt“ freue könnt ihr jetzt nachlesen.
Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten, wofür ich mich an dieser Stelle herzlichst bedanken möchte.
Schonungslos, ehrlich, ungefiltert – Echo. Eine sehr starke Protagonistin.
Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:
Echo & Alexis: Ihr Leben schmeckt schon immer bitter. Nur er besitzt die Gabe, es zu versüßen.
Echo ist wütend. Wütend auf ihren Vater, den sie nie kennenlernen durfte, auf ihre Mutter, die sich das Leben nahm – aber am meisten auf sich selbst, weil sie sich wie eine Versagerin fühlt. Nur ihrem Großvater zuliebe nimmt sie einen Aushilfsjob im Sternerestaurant Prisma an und ist überrascht, als sie Gefallen am Konditorhandwerk findet – und an ihrem Kollegen: Alexis ist der jüngste Sohn der Restaurantbesitzer und ein sanftmütiger Zuhörer. Er versucht nicht, Echo gute Ratschläge zu geben, doch das hat einen ernsten Grund: Alexis spricht nicht. Offenbar braucht er Hilfe, aber wie soll jemand wie sie ihm schon helfen? Während sie Seite an Seite feine Desserts kreieren, lässt Alexis‘ Nähe Echos Nervenenden vibrieren. In ihr keimt immer mehr Hoffnung auf eine glücklichere Zukunft auf – wäre da nur nicht ihre Vergangenheit, die alles zerstören könnte …
Verlag: Penguin
ISBN: 978-3-328-10856-6
Seitenzahl: 448 Seiten
Erscheinungsdatum: 14.09.2022

„The Way You Crumble“ hat es mir wirklich nicht leicht gemacht, ich habe nach dem Beenden einige Tage gebraucht um mir Gedanken über meine Meinung zu machen und zu versuchen dies in Worte zu fassen.
Fangen wir erstmal mit einem sehr positivem Punkt an: Das Setting. Es ist unglaublich schön wieder in Goldbridge und vor allem dem Restaurant Prisma zu sein. Anders als im ersten Teil wird der Fokus dieses mal auf das Konditorhandwerk gelegt, in welchem Alexis federführend ist. Ich mochte die Beschreibungen dazu und hätte mir sogar noch etwas mehr hiervon gewünscht. Besonders gefallen hat mir auch mal wieder die Kochnacht der Angestellten, die Stimmung fand ich hier sehr besonders.
Echo und Alexis treffen im Restaurant aufeinander, da Echo ihm als Aushilfe zugeteilt wird. Echo ist eine sehr starke Protagonistin zu der mir vor allem die folgenden Worte / Eigenschaften einfallen: schonungslos, ehrlich, ungefiltert. Durch ihre extreme Art vor allem im sprachlichen Sinne, versucht Sie vor allem ihr innerstes zu schützen. Ich mochte ihre charakterliche Entwicklung gerne, auch wenn ich Sie häufig nicht einschätzen konnte, was aber definitiv zur besprochenen Thematik passt. Alexis war mir im Gegensatz zu ihr etwas zu wenig, er ist in meinen Gedanken häufig untergegangen. Ich hätte mir viel mehr von ihm gewünscht, auch gerade auf seine Problematik bezogen, hier hatte ich das Gefühl er wird von Echo etwas überlagert. Im Verlauf lernt man zwei „Gesichter“ von ihm kennen, was für mich häufig leider nicht nachvollziehbar war.
Ähnlich wie in Band eins spricht Nena Tramountani in diesem Teil wieder sehr schwierige aber auch wichtige Themen an. Ich finde es gut, dass diese Thematiken in Büchern behandelt werden und mochte die Art und Weise wie Nena diese sehr gefühlvoll eingebunden hat. Anders als im ersten Teil hatte ich hier jedoch etwas das Gefühl, dass immer mehr untergebracht wird, was teilweise etwas gezwungen auf mich wirkte. Ich denke mit den Hauptthematiken wäre hier das Maß der „Probleme“ ausreichend gefüllt gewesen.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich jedoch wie bereits in vorherigen Büchern absolut überzeugen. Emotional, detailreich und trotz der sehr schroffen Sprache mit viel Fingerspitzengefühl.

Auch wenn der zweite Teil mich nicht vollkommen überzeugen konnte, werde ich die Hungry Hearts Reihe definitiv weiter verfolgen. Da ich zum einen trotz mancher Schwächen gut unterhalten wurde und in meinem Herzen einen Platz für Echo gefunden habe, zum anderen wird es in „The Way We Melt“ um Darcy gehen, welche ich bereits in den beiden ersten Teilen unglaublich lieb gewonnen habe.
Habt ihr die Hungry-Hearts Reihe schon begonnen?
