Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: The Way I Break – Nena Tramountani

Guten Abend meine lieben, ich melde mich zurück aus unserem Urlaub und habe direkt eine Rezension Für euch. „The Way I Break“ ist der Auftakt zu Nena Tramountani’s neuer Reihe und nach der Soho Love Reihe war klar, dass ich sie unbedingt lesen muss.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlich bedanken möchte.

Tiefgründig, Emotional und stark! Durch die Koch Thematik sehr erfrischend.

Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:

Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen?

Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet …

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-10840-5

Seitenzahl: 496

Erscheinungsdatum: 14.06.2022

Beim Anblick des Covers bin ich bereits ins Schwärmen geraten, jetzt nachdem ich den Inhalt des Buches kenne, passiert dies mit Sicherheit noch viel schneller. The Way I break war für mich sehr emotional, tiefgründig und hat mich vor allem absolut gepackt.  

Durch das Setting in Goldbridge, hat die Autorin für mich wieder einen absoluten wohlfühl Ort geschaffen. Der kleine Ort an der Küste konnte mich gleich zu Beginn verzaubern, ebenfalls sehr interessant fand ich das Sternerestaurant Prisma. Nicht nur als Spielplatz an sich, sondern auch von der Thematik her rund ums Kochen wurde ich sehr begeistert.  

Victoria habe ich als sehr mutige und starke Protagonistin wahrgenommen. Ich habe es geliebt zu sehen, wie Sie für ihre Freunde aus ihrer Komfortzone heraustritt und dabei so wunderbar authentisch bleibt. Ihre Vergangenheit war für mich persönlich sehr emotional und das Päckchen auf ihrem Rücken riesig. Die Art und Weise wie Nena Tramountani die verschiedenen schwierigeren Themen eingebunden hat und ihr genereller Umgang damit, ist ein meinen Augen sehr gelungen.  

Julian hat mich zu Beginn ein wenig zum Verzweifeln gebracht, aber auch er hat einen Weg hinter sich, welches einiges erklärt. Letzten Endes ist er zu einem meiner liebsten Book Boyfriends aufgestiegen und das absolut zurecht, in meinen Augen. Was mir bei den beiden besonders gut gefallen hat war die stattfindende Kommunikation und natürlich auch der Verlauf wie bzw. In welchem Setting es dazu kommt, dass müsst ihr allerdings selbst rausfinden.  

Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich auch in diesem Buch wieder vollkommen überzeugen. Trotz der schwierigen Themen hat mich die Geschichte rund um Victoria und Julian zum Träumen eingeladen und war absolut leicht zu lesen.  

Von mir gibt es für den Auftakt der Hungry- Hearts- Reihe eine ganz große Leseempfehlung und falls ihr die Soho Love Reihe noch nicht kennt, solltet ihr dort unbedingt auch mal vorbei schauen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: