Holy Guacamoly – endlich ist es soweit, eine meiner lieblings Autorinnen hat neuen Lesestoff veröffentlicht. Hard Liquor ist eine Wucht, ganz anders aber absolut grandios. Was mir so gut an der Geschichte rund um Tycho gefallen hat, könnt ihr jetzt nachlesen.
Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlich bedanken möchte.
Düster, atmosphärisch & grandios – ein toller Auftakt zum Food-Universe!
Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:
Tycho ist als Nachfahrin alter Götter übermenschlich stark. Besonders, wenn sie Alkohol trinkt. Nicht schlecht, um sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Typen zu behaupten. Damit niemand von ihrer Herkunft erfährt, muss sie selbst ihren Kindheitsfreund Logan auf Distanz halten. Doch dann taucht die gutaussehende Grayson auf und behauptet, ihr Geheimnis zu kennen. Und als Tycho kurz darauf von einer Sekte entführt wird, die ihre Kräfte für sich beanspruchen will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Grayson zu vertrauen .
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3-404-18510-8
Seitenzahl: 528 Seiten
Erscheinungsdatum: 23.12.2021

Ich gebe zu, schon vor dem Klappentext war klar, dass ich Hard Liquor sofort haben und lesen muss. Nicht nur durch die Schnipsel auf Marie Graßhoff’s Instagram Account, sondern einfach auch weil mich bisher alle Bücher von Ihr begeistern konnten. Marie Graßhoff steht in meinen Augen für außergewöhnliche und atmosphärische Geschichten, lebendige und tiefgründige Charaktere und eine Tendenz zum poetischen. Ihr seht, ich hatte sehr hohe Erwartungen, welche absolut erfüllt wurden.
Der Einstieg in die Geschichte gab mir erst einmal ausreichend Zeit Tycho ein wenig kennenzulernen. Es war ein sehr sanfter, wenn auch düsterer Einstieg. Die Atmosphäre ist gleich zu Beginn ein wenig beklemmend, düster und absolut grandios. Bereits auf der ersten Seite hatte ich Gänsehaut, weil es so atmosphärisch geschrieben ist. Trotz der dunklen Atmosphäre im New Yorker Setting wurde es nicht erdrückend. Dabei hat für mich vor allem das Element der Morning Show für eine gelungene Auflockerung gesorgt – ich habe jeder neuen Folge entgegengefiebert.

Das erste Wort, welches mir zur Protagonistin Tycho einfällt, ist außergewöhnlich. Sie ist innerlich so zerrissen und unsicher, aber gleichzeitig so verdammt taff und schlagfertig. Mit Sicherheit wird nicht jeder Sie lieben- Tycho hat unglaublich viele Ecken und Kanten, Sie trägt nicht nur ein riesiges Päckchen mit sich herum und kämpft fast minütlich gegen Ihre inneren Dämonen. Ich mochte ihre Art, ihren Humor, einfach alles. Marie Graßhoff bringt Tychos Eigenheiten so grandios rüber, dass sie mehr als greifbar ist. Durch Rückblicke in die Kindheit lernt man Tycho mit und mit immer besser kennen und kann ihre Gefühle nachvollziehen. Aber nicht nur Tycho war für mich sehr stimmig, auch die Nebencharaktere sind gut durchdacht. Es gibt keine Person, die einfach da ist um da zu sein. Jede Rolle, jede Eigenschaft der Rolle ist so gut eingebaut und erfüllt einen Sinn – es fühlt sich einfach alles so richtig und passend an – sehr authentisch.
Die Grundidee des Food Universe gefällt mir richtig gut, sehr schnell kamen bei mir Superhelden Feelings auf – ohne das Tycho eine Heldin ist oder sich selbst so sieht. Die moralische Komponente in Bezug auf den Alkohol Konsum, und den daraus resultierenden Handlungen, finde ich zudem vor allem am Ende richtig gut gelöst. Generell konnte mich der Verlauf der Story mitreißen. Spannende Wendungen (mit welchen ich wirklich nicht gerechnet habe!!!!), actionreiche und brutale Kampfszenen und ein grandioser Showdown – selbst die Gefühle kamen hier nicht zu kurz: ich habe jede Seite, jede Entwicklung geliebt!
Das i – Tüpfelchen war für mich, als bekennender Marie Graßhoff Fan, natürlich der Schreibstil. Und tatsächlich finde ich ihn noch ein wenig flüssiger und grandioser als in der Neonbirds Reihe. Deutlich düsterer, erwachsener und trotzdem mit dem geliebten Stil erzählt die Autorin mit einer tollen Wortwahl und sehr atmosphärisch eine außergewöhnliche Geschichte rund um eine ausdrucksstarke Protagonistin.

Ganz viel liebe für den Auftakt des Food-Universe von mir! Für mich das erste Highlight im Jahr 2022 und das freut mich einfach so so so sehr. Ich bin definitiv heiß auf mehr aus dieser Reihe!
