Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: Mein letzter Wunsch – Nicholas Sparks

Guten Abend meine lieben, auf die Frage ob es einen Autor bzw. eine Autorin gibt von denen ich alles lesen würde ohne den Klappentext zu kennen würde ich definitiv mit nur sehr wenigen Namen antworten, Nicholas Sparks gehört aber definitiv dazu.

Manchmal muss es einfach eins seiner Bücher sein, sein Schreibstil, die Romantik, seine Art mein Herz brechen zu lassen und auch dieses Gefühl anzukommen ist bei mir in jeder Situation das Richtige.

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Verlag über das Bloggerportal erhalten. Ich möchte mich auch an dieser Stelle nochmal dafür bedanken. Natürlich bekommt ihr wie immer meinen ehrlichen Leseeindruck zu dem Buch.

Tiefgründig, emotional und wunderschön. Ein klassischer Sparks.

Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:

Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern …

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-27175-3

Seitenzahl: 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.08.2021

Nicholas Sparks hat es mal wieder geschafft mich zu fesseln, zu ergreifen und mich auch mal wieder zum weinen gebracht. Ich habe so ziemlich jedes Buch von ihm gelesen und auch viele Verfilmungen angeschaut, das Ergebnis ist immer gleich – ich bin total dabei und kann mir die Tränen nicht verkneifen. Mein letzter Wunsch hat mich wirklich sehr tief berührt und ich denke wenn ihr seine Geschichten kennt und liebt werdet ihr auch hier nicht enttäuscht sein.

Bereits nach einigen Seiten war ich wie gewöhnlich bei Sparks Büchern in einem totalen Lesefluss. Der leichte, von ihm gewohnte und emotionale Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt und beinhaltet sowohl Kapitel aus der Gegenwart als auch aus der Vergangenheit. Dieser Wechsel der Zeitebenen hat mir sehr gut gefallen und machte die Geschichte in meinen Augen rund. Man erfährt viel aus Maggies Aufenthalt bei ihrer Tante, der Schwangerschaft und natürlich auch ihrem aktuellen Leben. Die Szenen mit Bryce hatten es mir besonders angetan, die erzeugte Stimmung und Dynamik zwischen den beiden war sehr besonders. Der Wechsel zwischen den Zeiten war angenehm und für mich Stimmig ohne für zu viel Verwirrung zu sorgen.

Gerade das Setting auf Ocracoke hat mir gut gefallen, ebenso habe ich mein Herz Stück für Stück an Maggies Tante verloren. Sowohl Maggie als auch die Nebencharaktere sind in meinen Augen total gelungen. Authentisch und liebevoll fügen sie sich wunderbar in die Geschichte ein. Mehr als einmal wurde mir innerhalb der Geschichte das Herz gebrochen, was die Spannung stets erhöht hat.

Generell habe ich die Atmosphäre als sehr ruhig empfunden, wobei es immer wieder Spitzen gab bei welchen die Emotionen achterbahn gefahren sind. Trotz der ruhigen Grundstimmung wurde es nie langweilig oder langatmig. Eher im Gegenteil, ich habe bis zum Ende mitgefiebert.

Für mich persönlich einer meiner liebsten Sparks Romane, sehr gefühlvoll und wunderschön. Falls ihr seine Geschichten mögt solltet ihr „Mein letzter Wunsch“ unbedingt lesen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: