Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: For that Moment: Falling feels like flying – Nena Muck

Guten Abend meine lieben, heute gibt es mal wieder eine Rezension zu einem Buch emotionaleren Buch. Das Buch habe ich in einem wunderschönen Paket von der Autorin bekommen und freue mich total es euch vorzustellen. Trotzdem bekommt ihr wie immer meine ehrliche Meinung zu dem Buch 🙂

Ein tolles Debüt mit spannender Thematik und vielen Gefühlen!

Kurzrezension Bunt.gelesen

Inhaltsangabe:

»Ich weiß nicht, ob er der Held oder der Schurke in meiner Geschichte ist, aber er ist derjenige, der die Bestie bezwingt!«

Die 20-jährige Emilia Glass war stolz, oberflächlich und hochmütig, bevor das Schicksal ihre perfekte kleine Welt zum Einsturz brachte.
Als eine frühere und vor allem unwissende Freundin in ihre Nähe zieht, erkennt sie die Chance, noch einmal so zu leben wie zuvor. Der einzige Haken? Sie muss ihrer Freundin Hailee die Wahrheit verschweigen. Eine Lüge, die sie für ein Stück Normalität nur allzu gern in Kauf nimmt, die sich jedoch zu einem riesengroßen Netz aus Lügen entwickelt, als sie den gut aussehenden, arroganten und geradezu unverschämten Vincent trifft. Obwohl er ihr von Anfang an deutlich macht, dass er nichts als Verachtung für sie übrig hat, knistert es zwischen den beiden gewaltig und er beginnt Gefühle in ihr zu wecken, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte …

Verlag: Tredition

ISBN: 978-3-347-01461-9

Seiten: 404

Erscheinungsdatum: 24.02.2020

Ich muss gestehen, zu Beginn war ich ein wenig skeptisch was die Geschichte anging, was zum Teil auch daran lag, dass ich nicht ganz mit der Formatierung warm geworden bin. Allerdings kann ich euch bereits jetzt sagen, dass es sich lohnt weiter zu lesen.

In „For that Moment: Falling feels like flying“ lernen wir Emilia und Vincent kennen und ich für meinen Teil auch lieben. Während ich Emilia zu beginn ein wenig seltsam und nicht nachvollziehbar fand, ist relativ schnell der Knoten geplatzt und ich konnte ihre Beweggründe nachvollziehen. Vincent ist ein richtiger Bad Boy mit einem weichen Kern. Bei der Kombination war relativ schnell klar, dass das kein „Friede, Freude, Eierkuchen“ wird. Während ich beide in manchen Momenten gerne an den Schultern gepackt und geschüttelt hätte, habe ich in anderen seelig geschnauft. Ich mochte die Dynamik der beiden sehr gerne, auch wenn ich bei vielen „Problemen“ hätte schreien können während des Lesens.

Sehr schön fand ich die verschiedenen thematischen Stränge, welche immer wieder verworren werden und trotzdem einzeln für sich zur Geschichte beitragen. Ich mochte das Rätseln was hinter all dem steckt und habe für den kommenden Teil noch einige offene Fragen in meinem Kopf notiert. Ein wenig schade finde ich, dass Emmis „Geschichte“ im zweiten Teil des Buches eher eine kleiner Rolle spielt und nicht mehr groß thematisiert wurde, dabei fand ich das durchaus interessant und hoffe darauf, dass beim zweiten Teil der Fokus mehr in diese Richtung geht.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass ich mir etwas mehr von diesen kleinen stillen Momenten gewünscht hätte in denen Emilia die Mauer von Vince durchbricht oder in welchen sie sich auf eine liebevolle Art kebbeln und dafür weniger Streitereien, dann hätte ich sie in Gedanken auch weniger geschüttelt 😉

Es gab einige Szenen welche bei mir eine Gänsehaut bzw. einen wohligen Schauer ausgelöst haben und mir weiterhin im Gedächtnis bleiben (eine findet ihr auf der Illustration zum Buch). Dies wurde vor allem durch den bildhaften und schönen Schreibstil von Nena Muck ausgelöst. „For that Moment – Falling feels like flying“ ist ihr Debüt und dafür ist er in meinen Augen sehr gelungen. Die Geschichte lässt sich gut und leicht lesen und wirft immer wieder neue Fragen auf, bis das Ende einen sprachlos zurück lässt.

Ein tolles Buch mit einem durchaus ernstem Hintergrund und tollen Gefühlen. Von mir gibt es eine eindeutige Leseempfehlung und ich freue mich auf den zweiten Teil.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: