Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: Never let me down – Sarina Bowen

Guten Abend meine lieben, heute gibt es von mir die Rezension zu „Never let me down“ von Sarina Bowen. Die ersten beiden Teile der Ivy Years haben mir sehr gut gefallen und auch der Beginn der True North Reihe konnte mich bisher fesseln, daher habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Vor allem, da der Klappentext impliziert, dass die Themenwahl einen anderen Fokus als „normale“ NA Romane haben. Ob und wie es mir gefallen habt erfahrt ihr jetzt.

Das Buch wurde mir vom Lyx Verlag über die Netgalley zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle bedanken möchte, meine Meinung wird dadurch jedoch nicht beeinflusst. Wie immer bekommt ihr meinen persönlichen und ehrlichen Leseeindruck.

Eine spannende Idee zur Story – leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen.

Kurzrezension Bunt.gelesen

Klappentext:

Nach dem Tod ihrer Mutter trifft Rachel Kress das erste Mal ihren leiblichen Vater Freddy Ricks – den größten Rockstar der USA. Sie betritt eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit. Und er erfüllt ihr ihren größten Traum: das Studium am Claiborne College. Dort verliebt sie sich in Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann …

Verlag: LYX

ISBN: 9783736313002

Seitenzahl: 400

Erscheinungsdatum: 29.05.2020

Der Klappentext zu Never let me down konnte mich sofort in seinen Bann ziehen, vor allem da er den Fokus des Buches auf etwas anderes legt als üblich, nämlich die Beziehung zwischen Rachel und ihrem Vater. Durch diese Thematik hat das Buch für mich super spannend begonnen, leider blieb es lange auf genau dieser Ebene, da die Handlung nur vor sich hin plätscherte und nichts nennenswertes passiert ist.

Zwar fand ich den Beziehungsaufbau zwischen Rachel und ihrem Vater interessant, allerdings konnte ich die Handlungen beider Charaktere an vielen Stellen nicht verstehen beziehungsweise nachvollziehen. Ich habe wirklich auf jeder Seite gehofft, dass Rachel Antworten fordert oder anderweitig „ausbricht“ aber leider ist nichts vergleichbares passiert. Dieses Muster zeigte sich leider auch in der Freundschaft zu ihrem besten Freund Haze. Unabhängig davon, dass ich diesen Charakter überhaupt nicht mochte fand ich Rachel in den Passagen sehr schwach und unterwürfig.

Wenn dir das Bild gefällt, geht es mit einem Klick zum Instagram Post ♥

Leider konnte mich auch die zarte Lovestory zwischen ihr und Jake nicht überzeugen, obwohl sie zuckersüß und vielversprechend startete war sie leider nicht präsent genug – selbst als Sidekick. Zwischen den beiden hat leider kaum Interaktion stattgefunden und plötzlich waren sie doch zusammen. Hier hätte Sarina Bowen deutlich mehr rausholen können. Rachels Mitbewohnerin Aurora konnte mich allerdings total überzeugen und ich hätte mir deutlich mehr von ihr gewünscht.

Sehr schön fand ich auch bei diesem Buch wieder den Schreibstil von Sarina Bowen, leider konnte er es aber am Ende nicht vollkommen rumreißen, da der Geschichte in meinen Augen einfach zu viel gefehlt hat.

Leider würde ich diese Geschichte nur eingeschränkt weiterempfehlen, wenn ihr Fan von Sarina Bowens Schreibstil seid und lust auf eine Geschichte habt, die eine andere Thematik behandelt als die meisten NA / YA Romane. Für mich war es leider eine Enttäuschung, da man so viel mehr hätte rausholen können.

Stattdessen würde ich euch allerdings andere Bücher von Sarina Bowen ans Herz legen wie die Ivy Years Reihe oder die True North Reihe.

Über einen Besuch auf meiner Lovelybooks Seite würde ich mich auch sehr freuen, sie ist nur einen Klick entfernt 
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: