Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
,

Rezension: Ophelia Scale: Die Welt wird brennen – Lena Kiefer

Guten Abend ihr lieben, heute gibt es endlich die Rezension zu Ophelia Scale Band 1 von Lena Kiefer. Die Rezension ist Spoilerfrei, also könnt ihr sie auch lesen wenn ihr die Reihe noch nicht kennt.

Dieses Buch hat mich ehrlich gesagt ein wenig umgehauen und damit habe ich eigentlich gar nicht gerechnet…

Absoluter Wahnsinn! Fesselnd bis auf die letzte Seite und atemberaubend. Ein richtiges Jahreshighlight!!

kurzrezension bunt.gelesen

Worum es überhaupt geht:

Könnt ihr euch vorstellen in einer Welt zu leben in der Technik, durch den König, verboten ist? Für Ophelia Scale ist dies seit der Abkehr Alltag. Nachdem sie ihren Berufswunsch aufgeben muss und ihre Eltern arbeitslos sind, schließt sie sich einer Widerstandsgruppe an. Dort wird sie ausgewählt sich bei der königlichen Garde zu bewerben – aber kann sie dem Druck standhalten? Und schafft sie es die Chance zu nutzen und den König zu stürzen? Ihre Überzeugungen sind stark, bis plötzlich Lucien auftaucht – der Bruder des Königs – und Ophelia sich ausgerechnet in ihn verliebt. Welche Seite gewinnt den Kampf in ihrem Kopf? 

Verlag: Cbj

Seiten: 464

ISBN: 9783570165423

Erscheinungsdatum: 18.03.2019

Das Cover hat mich auf den ersten Blick gar nicht so sehr gefesselt. Im nachhinein gefällt es mir allerdings gut. Ich mag die hervorstechende Schrift sowie das Mädchen welches abgebildet ist. Genau so stelle ich mir Ophelia nach dem Lesen vor. Aber nicht nur das Cover gefällt mir gut, sondern auch die Gestaltung zu Beginn der Kapitel, da man immer wieder das auf dem Cover gezeigt „Emblem“ wiederfindet.

Das Thema des Buches ist mir ehrlich gesagt sehr nahe gegangen und ich habe mich in den letzten Tagen mehr als einmal gefragt ob uns so etwas bevor stehen könnte. Die Geschichte rund um Ophelia ist, in vielen Aspekten, nichts gänzlich neues. Aber mir gefällt die Grundidee sehr gut und ich finde die Umsetzung grandios und habe es so bisher noch nirgendwo gefunden. Auch wenn meist im ersten Teil sehr viel erklärt wird, habe ich hier das Gefühl, dass durchgehend etwas passiert und man alles nebenher kennen lernt. War zu Beginn noch meine Neugierde der Grund weiter zu blättern, so wurde es spätestens nach dem ersten Viertel fast eine Sucht weil die Geschichte so spannend war. Lena Kiefer hat auf jeden Fall sehr geschickte Wendungen eingebaut und mich damit fast in den Wahnsinn getrieben. 

Das Setting fand ich enorm gut gestaltet und beschrieben. Die vielen kleinen Technischen Einzelheiten, die Umgebung, die Technik die noch genutzt wird und auch die „Einteilung“ der Welt haben mich gefesselt. Ebenso der Punkt, dass es für uns keine vollkommen fremde Welt ist und man sich so sehr schnell zurecht findet, ergänzt wurde dies natürlich durch die schönen Beschreibungen der „unbekannten“ Punkte. 

Wenn dir das Bild gefällt, geht es mit einem Klick zum Instagram Post ♥

Ich mag die Protagonistin gerne, Ophelia scheint ein super Intelligentes Mädchen zu sein, welches vielleicht ab und an in zwischenmenschlichen Bereichen etwas Naiv scheint, aber wer mit so viel technischer Unterstützung großgeworden ist hat wohl einfach seine Prioritäten auf andere Dinge gesetzt. Ich habe es sehr genossen, dass man als Leser nicht immer über den nächsten Schritt bescheid wusste, das hat alles spannender gestaltet. Lucien – was soll ich sagen… In meinem Herzen hat er definitiv einen Platz. Alles in allem muss man wirklich sagen, dass die Autorin hier, auch neben den Protagonisten, sehr starke und auffallende Charaktere kreiert hat die mir sehr gefallen haben.

Lena Kiefer hat hier in meinen Augen den Auftakt einer wirklich grandiosen Reihe geschaffen und dann man eben so als ihr Debüt. Da kann man wirklich nur staunen und sich tief verneigen! Ihr Schreibstil ist in meinen Augen vom Anfang bis zum Ende herausragend und ihr Wordbuilding ist zum niederknien. Auch die vielen kleinen Wendungen hat sie sehr schön eingebettet und so für eine tolle und allen voran spannende Lesezeit gesorgt. 

Fazit: Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir lange Zeit mit diesem Buch gelassen. Ich habe so viel darüber gelesen und konnte mir nicht vorstellen, dass es wirklich so unglaublich ist. ABER ich muss einfach sagen, dass es eines der besten Bücher ist die ich bisher gelesen habe. Lena Kiefer hat mich um den verstand gebracht, mir den Schlaf geraubt und mich selbst beim bearbeiten meiner Bachelorarbeit an dieses Buch denken lassen – absolut alles richtig gemacht was man richtig machen kann!  Wenn ich könnte würde ich eindeutig mehr als die 5 Sterne vergeben!!!!

Über einen Besuch auf meiner Lovelybooks Seite würde ich mich auch sehr freuen, sie ist nur einen Klick entfernt 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: