Hey ihr lieben, wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, bin ich Teil des Jahreszeiten Bloggerteams der lieben Jasmin Iser. Unser erstes Bloggerpaket hat uns bereits vor einiger Zeit erreicht und heute möchte ich euch den Auftakt zur Jahreszeiten Tetralogie vorstellen und euch an meiner Meinung teilhaben lassen.
An dieser Stelle natürlich einen großen Dank an Jasmin Iser, die mich in ihr Team aufgenommen hat und mir somit Glacies als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hab. Ich freue mich sehr dabei zu sein 🙂 Meine Meinung wird aber wie immer nicht davon beeinflusst!
Eine märchenhafte Fantasy Geschichte mit einem poetisch anmutenden Schreibstil der direkt Bilder im Kopf hervorruft und zum träumen einlädt.
kurzrezension bunt.gelesen
Worum es überhaupt geht:
Seit ihrer frühen Kindheit im Kerker eingesperrt, ist Kiana trotzdem eine Gefahr für die machthungrige und skrupellose Eiskönigin. Denn auch wenn Caja ihr alles genommen hat und ihr Volk versklavt, bleibt Kiana die rechtmäßige Thronerbin des Reiches. Als Prinzessin Skadi hinter die Fassade ihrer Mutter Blickt und beschließt Kiana zu befreien, ist der erste Schritt zur Rettung ihres Reiches getan. Durch die Hilfe von Raik, dem abtrünnigen Sohn der Königin und seinem Wissen rund um Kianas Macht und der Prophezeiung hat sie plötzlich die Möglichkeit ihr Volk zu befreien und ihre Geschichte zu ändern.
Seiten: 290
ISBN: 9781081899103
Das Cover ist, passend zur Geschichte, wunderschön winterlich gestaltet und in blau sowie schwarz tönen gehalten. Vom Rand abgehend schmücken schöne Eisblumen das Buch, wodurch man sofort thematisch auf das Buch eingestimmt wird. Wunderschön sind auch die einzelnen Kapitel Anfänge gestaltet, welche jeweils mit Schneekristallen geschmückt sind.
Die Geschichte steigt sehr direkt in Kianas Welt der Gefangenschaft ein und zieht einen somit direkt ins Geschehen. Mir hat zum einen das Setting der Story sehr gut gefallen, da Jasmin Iser es mit ihrem Schreibstil auf Anhieb schafft, dass ohne große Anstrengung Bilder beim lesen entstehen. Zum anderen mochte ich die vielen nicht vorhersehbaren Wendungen und Entwicklungen innerhalb des Buches unglaublich gern. Die Idee hinter Glacies war für mich sehr schön durchdacht und spannend aufgebaut.

Durch die verschiedenen Perspektiven der Geschichte bekommt man einen umfassenden Blick auf die Gefühlswelt vieler Charaktere und kann sich so gut in sie hineinversetzten und ihre Handlungen verstehen. Neben Kiana mochte ich hier vor allem Skadi und Raik sehr gerne. Generell fand ich die Entwicklungen der einzelnen Charaktere innerhalb des Verlaufes sehr gelungen und schön ausgearbeitet, man hatte bei keinem das Gefühl zu wenig zu wissen und trotzdem hat es sich an keiner Stelle künstlich in die Länge gezogen.
Der Schreibstil von Jasmin Iser ist mir bereits beim Klappentext sofort ins Herz geschossen und auch bei der gesamten Geschichte wurde ich nicht enttäuscht. Jasmin hat eine sehr bildhafte und fast malende Art ihre Geschichte zu erzählen und ist dabei grandios poetisch. Innerhalb des Buches wechselt die Stimmung ohne erkennbare Mühe zwischen spannenden, traurigen, wütenden und romantischen Momenten wobei es immer hoch emotional und wunderschön beschrieben wird.
Fazit: Ich kann den Auftakt der Jahreszeiten Tetralogie allen empfehlen, die Lust auf ein spannendes Fantasy Buch mit Märchen Elementen Lust haben und dabei nicht auf einen poetischen Schreibstil verzichten möchten. Ich freue mich bereits jetzt auf die restlichen Teile der Tetralogie und bin ganz gespannt wohin Jasmin Iser uns als nächstes entführt.

Falls ihr neugierig geworden seid und wissen wollt womit es bei der Jahreszeiten Tetralogie weitergeht, kann ich euch soviel schonmal verraten: Der nächste Teil heißt „Aurum: Königreich der Asche“, stellt den Frühling dar und erscheint im Herbst 2019.
Falls ihr gerne noch mehr wissen möchtet, findet ihr hier den Link zur Homepage von Jasmin Iser sowie ihre Facebook Seite ♥ Das vorbeisehen lohnt sich ♥
Eine Antwort zu “Rezension: Glacies Königreich der Kälte – Jasmin Iser”
[…] Die einzelnen Geschichten der Jahreszeiten Tetralogie sind in sich geschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Trotzdem würde ich euch empfehlen mit dem ersten Teil „Glacies“ zu starten. Wenn ihr gerne die Rezension zum ersten Teil lesen würdet, findet ihr sie hier. […]
LikeLike